Gespannt waren wir vor allem darauf, ob Sierra die verbesserte Benutzerführung aus "Hero's Quest" (Kurzkommandos, etc.) weiter verfeint hat. Tja - leider Fehlanzeige! Die neuen Games bieten zwar etliche Verbesserungen im Detail, aber grundsätzlich ist doch alles beim "Altbewährten" geblieben. Das heißt: Gesteuert wird mittels Maus oder Tastatur, die Befehle müssen nach wie vor umständlich per Tastatur eingegeben werden, die Ladezeiten der einzelnen Screens sind relativ lang, und die Animationen sind auch nicht wesentlich flotter geworden. Dafür wächst die Zahl der Gamedisks unaufhörlich, stolze sechs sind das derzeitige Maximum...
King's Quest IV
The Perils of Rosella
Die neue Episode aus der unendlichen Geschichte des Königreiches Daventry beginnt mit einer zehn
Just in dem Moment, als er seine Absicht kundtut, bricht er vor den Augen seiner Lieben zusammen. Während er mit dem Tode ringt, erscheint seiner Tochter Rosella die gute Fee Genesta und erzählt ihr von einer lebens
Zwei Haken hat die Sache: Das Obst wächst irgendwo am Ende der Welt, genauer gesagt im schönen Lande Tamir; außerdem verlangt die gute Genesta als Gegenleistung ihren Talisman zurück, den die böse Fee Lolotte geklaut hat - und zwar innerhalb von 24 Stunden!
Die Aufgabe wäre somit klar: Man begleitet die holde Prinzessin auf ihrem schwierigen und gefährlichen Weg durch die Märchen
Das Spiel ist nicht sonderlich schwierig, wenngleich auch nicht immer sofort zu durchschauen ist, was man nun zu tun hat und wie man es am dümmsten anstellt. Die Devise lautet daher: Alles genauestens untersuchen, jeden Strohhalm umdrehen und probieren, immer wieder probieren. Mit dem "Look" Befehl erfährt man zwar, was sich gerade alles auf dem Screen befindet, aber leider nicht, was davon auch tatsächlich wichtig ist (Englisch
King's Quest IV ist ein klassisches Sierra-
Besonders angenehm fällt dagegen die reichlich vorhandene und stimmungsvolle Musik auf.
Police Quest 2
The Vengeance
Vergessen wir für einen Moment die märchenhafte Romantik - im zweiten Teil von Jim Walls' Polizisten
Wie schon beim Vorgänger werden auch hier detaillierte Einblicke in den typischen Tages
Gemeinsam mit einem ketten
Wie genau es der Expolizist Jim Walls mit dem Behörden
Die Benutzer
Mit seiner interessanten und realistisch umgesetzten Story ist Police Quest II das richtige Game, um seinen kriminalistischen Spürsinn mal in der harten Computerpraxis zu erproben!
Code-Name: Iceman
Immer bloß nach (Polizeit)
Zu Beginn des Spiels befindet er sich allerdings im Urlaub; standes
Trotz der glamourhaften Story ist die Spielhandlung letztlich ein bißchen dünn. Die auf der Packung groß herausgestellte U-Boot-
Die Grafik ist wunderschön anzuschauen, lediglich die Animationen könnten manchmal etwas schneller sein. Mit Abstand am besten gelungen ist auch hier mal wieder der Sound.
Conquests of Camelot
The Search for the Grail
Der altbekannte Stoff von König Arthur, seiner Tafelrunde und der ewigen Sucherei nach dem heiligen Grail lieferte die Vorlage zu diesem Mantel & Degen-
Das Spiel beginnt auf Camelot, wo sich Arthur erst
Die Aufgabenstellung dürfte seit mehreren hundert Jahren bekannt sein: Finde den heiligen Grail! (Und wenn's geht, auch noch einige der Jungs, die auf der Such nach dem Ding spurlos verschwunden sind...).
Das Game überzeugt durch "mittel
Die Handhabung wird durch praktische Kurzkommandos erleichtert (z.B. Look at... und Ask about...), wie man sie schon aus "Hero's Quest" kennt. Wer gar nicht mehr weiter weiß, kann auch die Hilfe des alten Merlin anrufen.
Ein bißchen störend sind lediglich die Rätsel, deren tieferer Sinn oft auch nach ihrer Auflösung noch rätselhaft bleibt. Aber insgesamt ist Conquests of Camelot vielleicht sogar das schönste Spiel, das Sierra bisher herausgebracht hat!
The Colonel's Bequest
Der alte Colonel Dijon spürt, daß es mit ihm zu Ende geht. Deshalb hat er seine ganze Sippschaft zur Bekanntgabe seines Testaments eingeladen; jeder soll das gleiche Stück vom Kuchen bekommen.
Wer Agatha Christie auch nur dem Namen nach kennt, weiß, was jetzt kommen muß: Alle beginnen darüber nachzudenken, daß ihr Erbteil umso größer ausfällt, je weniger Erben es insgesamt gibt. Und eine(r) von ihnen läßt dem Gedanken auch schon bald Taten folgen...
In der Rolle von Laura (einer Freundin der jungen Nichte des Colonels) versucht der Spieler den Mörder zu entlarven. In schönster Sherlock Holmes-
Es ist sogar möglich, Gegenstände, die man gefunden hat, zu untersuchen, anderen zu zeigen oder zu geben. Ungewöhnlich ist auch der Aufbau des Spiels: Es ist in einzelne Akte unterteilt, wie ein Theaterstück. Mehr noch - sobald der Vorhang nach dem letzten Akt gefallen ist, ist das Spiel zu Ende, ob man den Fall gelöst hat oder nicht! Allzu
Ansonsten aber nur Lob: Grafik und Sound sind sehr stimmungsvoll, vor allem die Schatteneffekte und die Animation sind eine Wucht. Das Spiel ist "intelligent", d.h. Wenn man einen bestimmten Raum mehrmals durchsucht, kann sich zwischenzeitlich etwas verändert haben, genauso wie die anderen Spielfiguren "wissen", ob man sich schon mal mit ihnen unterhalten hat
Dazu gibt's nach jedem vorzeitigen Spielende Tips für den nächsten Durchlauf, und die Packung ist randvoll mit Begleit