Scapeghost logo Amiga Joker Hit

Sind die Adventures am Aussterben? Magnetic Scrolls hat 1989 kein einziges Spiel herausgebracht, Infocom veröffentlicht immer weniger, und Level 9, wohl vielen ein Begriff durch "Gnome Ranger", "Knight Orc" und andere Klassiker, bringen nun mit Scapeghost ihr voraussichtlich letztes konventionelles Adventure heraus.

Es wäre wirklich schade, denn gerade dieses Game ist den Jungs aus England mal wieder hervorragend gelungen. Kurz die Story:
Der Polizist Alan Chance (in dessen Rolle du schlüpfst) wurde bei dem Versuch, ein Drogensyndikat hochgehen zu lassen, getötet; Alan's Kollegin Sarah haben die Gangster als Geisel genommen. Jetzt gibt das Polizeidepartment auch noch dem armen Verblichenen die Schuld für das Ganze Schlamassel.

Der Ärmste darf nun seiner eigenen Beerdigung beiwohnen und erfährt bei dieser Gelegenheit, daß er verraten wurde - das schreit natürlich geradezu nach Rache! Unser Held hat drei Tage Zeit, seinen Namen wieder reinzuwaschen. Als Nachtgespenst macht er den Friedhof unsicher, wobei er feststellen muß, daß er kein Licht mehr verträgt und große Probleme hat, irgendetwas in seine luftigen Hände zu nehmen (was vom Spieler ein gewisses Einfühlungsvermögen verlangt!).

Nachdem endlich die Dunkelheit hereingebrochen ist, und die letzten Besucher den Friedhof verlassen haben, trifft er auf Joe Danby, einen freundlichen Geist, der ihm die übrigen Friedhofs-bewohner vorstellt. Einige davon werden sich im Lau des Spiels noch als sehr nützlich erweisen...

Mehr sei hier nicht verraten, es ist auf alle Fälle eine Wahnsinnsstory, die sich vielleicht als Mischung aus "Borrowed Time" und "Lurking Horror" beschreiben läßt, allerdings mit mehr Grusel als Horror.

Die Grafieken sind wunderbar gemalt und absolut atmosphärisch, keine Digi-Bilder mehr, wie bei den ersten 16 Bit-Releases von Level 9. Der Held weist übrigens eine bemerkenswerte Ähnlichkeit mit einem gewissen Humphrey Bogart auf...

Sound gibt's wie immer keinen, aber dafür hat Scapeghost einen ordentlichen Parser, der so ziemlich alles versteht, was man überhaupt eingeben kann! Dazu kommen eine Menge Spezialkommandos, die das Abenteurerleben erst richti schön machen: Zum Beispiel "Go to", "Undo" (Befehlt zurücknehmen), "Ram Save/Restore" (ins Ram Speichern/wieder laden), "Exits" (Liste der momentan verfügbaren Wege), außerdem kann man alte Zeilen zurückholen und neu bearbeiten (ähnlich dem PD-Programm "Conman") und vieles mehr.

Das alles wird auch recht gut in der Anleitung erklärt, ausreichende Englischkenntnisse sind allerdings schon angebracht. Wer will, kann jede der Nächte (drei Teiladventures) einzeln anwählen, und falls jemand überhaupt kein Land mehr sieht, schickt ihm der Hersteller kostenlos eine Lösung zu. Bei mir hat Scapeghost jedenfalls einen Ehrenplatz ganz nahe bei der "Freundin"; hoffen wir, daß die nächsten Veröffentlichungen von Level 9 (sollen irgendwo zwischen Sierra- und Cinemaware-games angesiedelt sein) ebenso gut werden! (mm)



Scapeghost logo

Level 9
Amiga
Price: £24.99

It's not easy being a ghost. To start with, picking things up is extremely difficult, and even when you master the art, most everyday objects are just too heavy to lift. But it has its compensations. The company is great, for one thing. Well, at least, the lot in my cemetery are. Violet has stopped moaning, end Edit has stopped worrying. David's still a bit of a show-off, but I can put up with that now I've sorted out the row between Bert and Edna, a couple 're-united in death', I found they'd do anything to help me.

"By the way, I'm Alan Chance, ex-cop. The 'ex' is because I was set up and murdered during a drugs raid. Now that I'm deceased I know who was behind it - he gave himself away at my funeral, when he didn't realise I was watching! Now all I've got to do is get my kindred spirits to help me to make sure he gets his just deserts, and clear my name."

Scapeghost, sadly, marks the end of an era. It is not only the latest, but the last ever traditional adventure from Level 9, who are moving on into the world of 'arcade oriented' products.

The usual Level 9 high-level commands are supported, such as GOTO, UNDO and RAM SAVE. The graphics are of the pull-down type, and with Level 9's multi-tasking system, the prompt often turns before a new picture has displayed, speeding up the action. The artwork is rather low-key, and disappointingly, less exciting than the standard achieved in Ingrid's Back.

But an adventure is nothing if its puzzles do not satisfy and entertain. In part 1 of Scapeghost, they're nicely pitched. First there's a learning phase, in which the player has to come to terms with his new "body" and learn how to carry objects as an insubstantial ghost. Next comes a recruiting phase, where the player needs to persuade his fellow ghosts to carry out his commands. Here clever use is made of 'WAIT' n when speaking to other characters (where 'n' is a number of moves) in order to ensure their efforts are co-ordinated. All this is necessary before the final problem in Part 1 can be cracked, which is to delay the gangsters from recovering the drugs.

I found the whole part very playable, making extensive use of GOTO and RUN TO to move automatically across the cemetery. There are some gentle clues in the replies, which avoid leaving the player high and dry without any idea of what to do next.

Having delayed the gang's plans in part 1, in part 2 you'll be concentrating on collecting clues to aid the police, whilst finally, in part three, you'll have to rescue the gang from destroying evidence.

This novel story line comes from an idea by Sandra Sharkey and Pete Gerrard, and with Pete Austin's design and the Level 9 adventure system, combines to make a very original adventure which is enjoyable to play. It is all the more of a disappointment to learn that Scapeghost is the end of the line. Think again, Level 9! When you are rich from the pickings of the arcade world, please find time in your schedule to throw the occasional crumb to those loyal adventure fans who helped you make it.