Natürlich ließe sich dagegen jetzt einwenden, daß auf der Poster Rückseite zusätzlich eine Anleitung abgedrückt ist, die sogar ziemlich deutsch klingt. Nicht zu vergessen die beiden Disks in der Packung - eine davon enthält ja sogar ein Spiel! Aber so richtig glücklich wird man letztlich doch nur mit dem Poster, der Rest des Inhalts hat so seine Macken.
Am schnellsten kann man die Anleitung abhaken, sie läßt sich nur alternativ zu dem Bild auf der Vorderseite benützen, und das Bild ist einfach besser. Machen wir deshalb gleich mit den Disks weiter. Die erste enthält eine einführende Animations
Das zweite Scheibchen hat schon einiges mehr zu bieten, in erster Linie diverse Menüs, Zwölf Strecken, vier verschiedene Maschinen und drei Schwierigkeits
Außerdem muß man sich eine Meinung darüber bilden, ob es Keyboard oder Joystick sein soll, manuelle oder Automatik
Das tun wir hiermit, nur um alsbald festzustellen, daß die langweilige bis häßliche 3D-
Der Sinn indes bleibt das Geheimnis der Programmierer, man fragt sich auch warum selbst Solo-Driver mit dem halben Splitscreen des Zwei-
So richtig unerquicklich wird's aber erst bei der reichlich schwammigen Stick
Hinzu kommen Schlampereien wie der gelegentlich bei Unfällen zu beobachtende "Beam-Effekt" - man stürzt etwas links hinten und kommt ganz woanders auf.
Summa summarum ist der heiße Gummi im Vergleich zu Oldies wie "RVF Honda" oder "The Cycles" also kalter Kaffee - zumal die betagte aber bessere Konkurrenz längst über die verbilligte Budget-Piste brettert! (mm)