Bei zwei Punkten muß man sich der Budget-
Es gilt nämlich, mit seinen sechs selbstgestrickten oder vorgefertigten Recken durch neun verzwickte Dungeons zu schleichen. Auch avalonische Rassen (darunter die kuriosen "Sternbären") und ebenso viele Berufe vom Krieger bis zum Hexer stehen beim Party-
Das städtische Leben besteht aus wenigen Menüs mit Bildchen, doch dafür kommen die 3D-Labyrinthe umso schöner, wenn auch vieles an den Ur-Beholder erinnert. Aber das ist ja nun kein Nachteil, besonders da die knobeligen "Dungeon Master"-Rätsel sehr gelungen sind, und es von der Monsterfront neben einem klassischen Kampfsystem hübsch gruselige Pictures zu vermelden gibt.
Mehrere nett anzuhörende (wenn auch recht ähnliche) Musikstücke erfreuen neben allerlei feinen Geisterbahn-FX die Ohren, und schließlich gilt in punkto Bedienung: Sauber, bequem und durchdacht steht Eure Maus auf der Wacht. Insgesamt bieten die Dungeons von Avalon ein Billig-Abenteuer, das alles andere als billig ist! (jn)