Dithell in Space logo

Neuerlich flatterte uns ein Umschlag aus England ins Haus, darin waren drei Disks und die Bitte des Hobby-Programmierers, seine Action-Plattformen doch testmäßig vorzustellen - okay, Du hast es so gewollt!

Der Grund für die Action sind Aliens, die sämtliches Obst von der Erde entführen wollen. Um den irdischen Vitaminhaushalt zu retten, schlüpfen der oder die Spieler (zwei können teilnehmen) in den Raumanzug, man schnallt das Jetpack mit der Laserwumme um und ballert den Techno-Angreifern und Organo-Wesen die dummen Ideen aus dem Schädel.

Demnach könnte es hier wie bei "Turrican" zugehen, was aber leider nicht so ist – zum einen sind die 70 Levels gerade mal je zwei Screens breit, zum anderen ist die Steuerun… ach was, nennen wir das Kind doch beim Namen: Das gesamte Gameplay ist so was von lahm, da&zlig; einem vor Langeweile der Stick in der Hand fault! Dazu fehlt es an der nötigen Abwechslung, den nötigen Extrawaffen und dem richtigen Tempo, kurz, an allem, was ein Actiongame für gewöhnlich interessant und spannend macht.

Positiv ist höchstens, da&zlig; die Teamzocker sowohl am gesplitteten wie am gemeinsamen Screen antreten können und da&zlig; die später folgende Horizontal-Knallerei immerhin mit ertraglichem Scrolling und netten Plasma-Effekten aufwartet.

Ansonsten wirkt die farblose Weltraum-Grafik ebenso einschläfernd wie die paar dünnen Pieps-FX, lediglich die recht flotte Musik kann den Spieler vorübergehend wachhalten.

Wer sich das Game trotzdem antun will, der schicke eine Postanweisung über £3.99 (rund 10 DM) an: Darren Ithell, 36 Portia Avenue, Beington, Wirral Merseyside, England L63 5LF. Wir würden das Geld allerdings lieber in deutsche PD-Soft investieren… (rl)


Dithell in Space logo

Dithell has a big white line around his head, it’s his spaceman’s helmet. He also has a gun. You got it, it’s time to shoot aliens. And what do shot aliens do? Yes, they turn into fruit to collect for extra points. Dithell in Space is a simple platformy shoot-’em-up set over 70 short levels, thankfully with passwords.

The aim is uncomplicated enough, zap every alien. Levels switch between platform-covered planets and horizontal shoot-’em-ups. There are extra lives and weapon power-ups to be had if you waste enough nasties. Dithell’s jet pack means you don’t have to rely on platforms. Hovering is tricky though, you tend to boing up and down. The bonuses and nasties zoom around like nobody’s business. The games are often short and sweet as an alien comes out of nowhere and quite unfairly ends it all.

The graphics are simple and cartoony with some lovely swirly backgrounds. Sound’s agreeable too, with music and lots of sound effects.

One look tells you this is not the product of a big software hous. It isn’t, it’s the result of a lot of hard work, probably in the back-bedroom (but we can’t be sure at this stage) of one chap, Darren Ithell. At £3.99 including P&P it starts to look like rather good value too. It’s only available from the author by mail order. The address? Oh alright, it’s 36 Portia Avenue, Bebington, Wirral, Merseyside L63 5LF. Just this once, y’hear?