Conflict: Korea logo

US GOLD/SSI * £25.99

SSI have been doing war-games for absolutely years, but they are always computer versions of board war-games (the ones with lots of little counters and dice) so I wasn't expecting much of this offering.

The game is set during the Korean war, which is a new era for me so the novelty helped. Three different variations can be played, and a future mid-Nineties one too. The aerial dimension is good, different air forces can be sent on different tasks. It has to be said that the Communist air force is more of an idea than a threat, but aerial play balance isn't in evidence. Bomb them Reds!

Lay on top of this an excellent point-and-click interface, fairly fast screen update, lots of options to change the land war play balance and it makes for a fine war game. Nothing new but better than other recent SSI releases. And it multi-tasks!



Conflict: Korea logo

Das neue Sechseck-Strategical von SSI trägt seinen Namen wirklich zu recht - kaum hat man die beiden Disketten leichtsinnigerweise an seinen Rechner verfüttert, schon sind Konflikte unvermeidbar!

Das fängt gleich mit der laaangwierigen Ladeprozedur an, während der erstmal Kämpfe gegen den rißgefährdeten Deduldsfaden angesagt sind; anschließend darf man eins der vier Szenarien herauspicken.

Drei davon beschäftigen sich mit den ersten Tagen von MacArthurs Feldzug anno 1950, das vierte bietet den hypothetischen Korea-Knall im Jahre '95. Allen gemeinsam ist freie Seitenwahl sowie eine gegenüber dem Vorgänger "Conflict: Middle East" leicht geschönte Optik und dezen geglättete Icon/Menü Handhabung - es sind tatsächlich nicht mehr gar so viele Bestätigungs-Klicks notwendig. Daß nach wie vor null Sound vorhanden ist, muß dem Programm vermutlich ebenfalls als Pluspunkt angerechnet werden...

Was hingegen an der neuen Aufteilung der Spielrunden in je zwei Order- und Ergebnisphasen (eine für Angriffe, die andere für die Bewegung der Einheiten) gut bzw. Sinnvoll sein soll, bleibt im Dunkeln.

Aber dafür sind die wechselnden Siegbedingungen umso klarer: Nach szenarioabhängiger Spieldauer, auf Wunsch auch etwas früher, ist alles vorbei, und das Programm ermittelt den Sieger durch Vergleich mit der historischen Lage am 25. Juni 1950.

Wie einst im Mittleren Osten dürfen per Pulldown-Menü Unmengen an Infos zur Nachschub-, Wetter- oder strategischen Gesamtlage eingeholt werden, und genau wie damals ist das alles für die Katz'.

Denn erneut führt man das entscheidende Gefecht gegen die Langeweile und den bei manchen Rechenoperationen deutlich in die Knie gehenden Amiga - und verliert. (jn)