Chicago 90 logo

Die Idee ist nicht schlecht: Eine Verfolgungsjagd mit schnellen Autos, bei der man wahlweise in die Rolle der Gesetzehüter oder der flüchtenden Gangster schlüpfen kann! Leider hinkt die Ausführung bei "Microids" neuem Action-Game dem Grundgedanken etwas hinterher...

Zur Einstimmung gibt es einen hübschen Loadingscreen mit einer spektakulären Crash-Szene, der sich vom Bild auf der Packung nur insofern unterscheidet, als aus einem exklusiven Aston Martin nun eine etwas bescheidenere Corvette geworden ist – aber wird sind ja nicht kleinlich! Zudem dürfte der herrlich bluesige Titel-Sound auch den fanatischen Auto-Enthusiasten wieder versöhnlich stimmen.

Nach einem kurzen Tastendruck steht man auch schon vor der Schicksalentscheidung: Bin ich nun eher ein Ganove, oder doch lieber Polyp (aussehen tun beide gleich, nur die Kleidung ist anders!). Dann wird noch schnell eine von drei Schwierigkeitsstufen angewählt, und hinein ins Vergnügen...

Im Spielverlauf kristallisieren sich die Unterschiede zwischen gut und böse denn doch recht schnell heraus: Während man als Bösewicht nicht viel mehr zu tun hat, als seinen Häschern zu entkommen, bzw. deren Autos per Feuerknopf in Schutt und Asche zu legen, sobald eines in Sichtweite kommt, ist der Polizisten-Alltag doch etwas komplexer.

Hier gilt es, ständig zwischen verschiedenen Streifenwagen hin- und herzuschalten, während man den Flüchtenden tunlichst nicht aus den Augen verlieren sollte.

Die Chancengleichheit ist jedoch gewahrt, der fünffach geteilte Screen bietet für beide Parteien das gleiche Bild: Rechts oben sind die Straßen samt eigener Karre in Großaufnahme aus der Vogelperspektive zu sehen, links davon die zur Verfügung stehenden Ersatzwagen, darunter findet sich eine Art Radar-Monitor, sowie eine dreidimensionale Straßenansicht und ein Feld mit Zusatz-Icons.

Derlei Vielfalt auf dem Schirm bring leider auch jede Menge Unübersichtlichkeit mit sich, außerdem ist es recht schwierig, mit der Maus Icons anzuwählen, während man verzweifelt versucht, den Wagen per Joystick halbwegs sinnvoll zu steuern.

So sind Unfälle denn auch an der Tagesordnung, da ja noch reichlich andere Verkehrsteilnehmer unterwegs sind. Die Grafik dieses Spektakels für Verkehrs-Chaoten ist guter Durchschnitt, nur das Scrolling ruckelt böse.

Eventuelle Festnahmen werden mit einem entsprechenden Zwischenbild belohnt. In Sachen Sound ist nichts aufregend Neues geboten, weder das Motoren-brummen, noch die Schußgeräusche können irgendjemand vom Hocker reißen.

Und der Spielspaß? Schwer zu sagen: Chicago 90 ist ein Game, das man zwar höchstens für ein paar Runden spielt, da der Ablauf eigentlich stets der gleiche bleibt, aber doch immer wieder gerne mal hervorkramt. Ein typischer Kandidat für das Prädikat "Vor dem Kauf anspielen!" (ml)